Kupfer wurde früher in der Lebensmittelindustrie häufig eingesetzt, weil es hervorragende Wärmeleitfähigkeit besitzt. Diese Eigenschaft macht es ideal für Koch- und Heizprozesse, da es die Wärme gleichmäßig und schnell verteilt. Zudem ist Kupfer relativ korrosionsbeständig und hat antimikrobielle Eigenschaften, die das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroorganismen hemmen können. Diese Vorteile machten Kupfer zu einem bevorzugten Material für Kochgeschirr, Braukessel und andere Geräte in der Lebensmittelverarbeitung.