Nenne je zwei typische Inhalte eines Lastenhefts und eines Pflichtenhefts im Reinigungsstillstand.

Antwort

Ein Lastenheft enthält typischerweise folgende Inhalte: 1. **Zielsetzung und Anforderungen**: Beschreibung der Ziele des Projekts sowie der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen, die das System oder Produkt erfüllen muss. 2. **Rahmenbedingungen**: Angaben zu den Rahmenbedingungen, wie z.B. Budget, Zeitrahmen, rechtliche Vorgaben und technische Einschränkungen. Ein Pflichtenheft umfasst in der Regel: 1. **Detaillierte Umsetzung der Anforderungen**: Konkrete technische und funktionale Spezifikationen, die beschreiben, wie die im Lastenheft definierten Anforderungen umgesetzt werden sollen. 2. **Test- und Abnahmebedingungen**: Kriterien und Verfahren, die zur Überprüfung der Erfüllung der Anforderungen herangezogen werden, einschließlich der Testmethoden und Abnahmeprozesse.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten