Das Floatverfahren ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Herstellung von Flachglas. Hier sind die wesentlichen Schritte des Prozesses: 1. **Rohstoffvorbereitung**: Die Hauptrohstoffe für die G... [mehr]
Die Herstellung von Glas erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Rohstoffbesch**: Die Hauptrohstoffe für die Glasherstellung sind Siliziumdioxid (Quarzsand), Soda (Natriumcarbonat) und Kalk (Calciumcarbonat). Weitere Zusätze können je nach gewünschtem Glastyp hinzukommen. 2. **Mischen der Rohstoffe**: Die Rohstoffe werden in bestimmten Verhältnissen gemischt. Diese Mischung wird als Charge bezeichnet. 3. **Schmelzen**: Die Charge wird in einem Schmelzofen bei hohen Temperaturen (ca. 1.400 bis 1.600 Grad Celsius) geschmolzen. Dabei wird das Material flüssig und homogen. 4. **Formgebung**: Das geschmolzene Glas wird in die gewünschte Form gebracht. Dies kann durch Blasen, Gießen, Pressen oder Ziehen geschehen, je nach Art des Glases, das hergestellt werden soll. 5. **Abkühlen**: Nach der Formgebung muss das Glas langsam abgekühlt werden, um Spannungen im Material zu vermeiden. Dieser Prozess wird als Tempern bezeichnet. 6. **Nachbearbeitung**: Je nach Anwendung kann das Glas weiter bearbeitet werden, z.B. durch Schleifen, Polieren oder Beschichten. 7. **Qualitätskontrolle**: Schließlich wird das Glas auf Qualität und Fehler überprüft, bevor es verpackt und versendet wird. Dieser Prozess kann je nach Art des Glases (z.B. Flachglas, Behälterglas, Spezialglas) variieren.
Das Floatverfahren ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Herstellung von Flachglas. Hier sind die wesentlichen Schritte des Prozesses: 1. **Rohstoffvorbereitung**: Die Hauptrohstoffe für die G... [mehr]
Die Parker Hannifin BV in Hendrik-Ido-Ambacht (Niederlande) ist in erster Linie eine Vertriebs- und Servicegesellschaft der Parker Hannifin Corporation, einem weltweit tätigen Hersteller von Antr... [mehr]
Fabrikplanung ist ein strukturierter Prozess, bei dem eine neue Fabrik entworfen oder eine bestehende Fabrik optimiert wird. Ziel ist es, die Produktionsabläufe effizient, flexibel und wirtschaft... [mehr]
Im Raum Augsburg, Nürnberg und Nördlingen ist die Firma **Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA** mit einer Niederlassung in Siegburg einer der bekanntesten Hersteller von Druckfarben in De... [mehr]
Gasil PQ ist ein gefälltes Kieselsäureprodukt, das von der Firma PQ Corporation hergestellt wird. Die PQ Corporation hat Produktionsstandorte weltweit, unter anderem in Europa, Nordamerika u... [mehr]
Hersteller von Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nanotubes, CNT) sind weltweit vor allem spezialisierte Chemie- und Materialunternehmen. Zu den bekanntesten Herstellern zählen: 1. **Arkema** (... [mehr]
Die Firma MINDA in Tangermünde ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Automobilkomponenten spezialisiert hat. Dazu gehören unter anderem Produkte w... [mehr]
Halbzeuge werden überwiegend durch verschiedene Verfahren der Metallverarbeitung hergestellt, insbesondere durch das Walzen, Schmieden, Ziehen und Gießen. Diese Verfahren ermöglichen e... [mehr]
Steinhaus Metalltechnik ist ein Unternehmen, das sich auf die Verarbeitung von Metall spezialisiert hat. Es bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter Metallbearbeitung, Konstruktion und Fertig... [mehr]
- **Staatliche Kontrolle**: Die Automobilindustrie in der DDR war stark zentralisiert und staatlich gelenkt. - **Wichtige Hersteller**: Zu den Hauptproduzenten gehörten die VEB Sachsenring (Traba... [mehr]