Die Farbwerke Hoechst, gegründet im Jahr 1863, waren bekannt für die Herstellung verschiedener chemischer Produkte während der Gründerzeit. Hier sind fünf Produkte, die sie damals herstellten: 1. **Farbstoffe**: Hoechst war bekannt für die Produktion von synthetischen Farbstoffen, die in der Textilindustrie verwendet wurden. 2. **Chemikalien für die Lederindustrie**: Dazu gehörten verschiedene Chemikalien zur Gerbung und Färbung von Leder. 3. **Pharmazeutische Produkte**: Die Firma stellte auch chemische Verbindungen für die pharmazeutische Industrie her. 4. **Dünger**: Hoechst produzierte chemische Dünger, die in der Landwirtschaft eingesetzt wurden. 5. **Kunststoffe**: In den späteren Jahren begann das Unternehmen auch mit der Herstellung von frühen Formen von Kunststoffen. Diese Produkte trugen zur Entwicklung der chemischen Industrie in Deutschland und darüber hinaus bei.