Was sind druckwasserstoffbeständige Stähle?

Antwort

Druckwasserstoffbeständige Stähle sind spezielle Legierungen, die entwickelt wurden, um den Herausforderungen standzuhalten, die durch den Kontakt mit Wasserstoff unter hohem Druck entstehen. Diese Stähle zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Zähigkeit aus und sind besonders widerstandsfähig gegen Wasserstoffversprödung, eine Form der Materialermüdung, die durch die Diffusion von Wasserstoff in das Metallgitter verursacht wird. Solche Stähle werden häufig in der Öl- und Gasindustrie, in der chemischen Industrie sowie in der Wasserstoffspeicherung und -transport eingesetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten