Beispiel für ein Fertigungsverfahren fügen

Antwort

Fügen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem zwei oder mehr Werkstücke dauerhaft miteinander verbunden werden, ohne dass dabei Material abgetragen wird. Ein Beispiel für ein Fügen ist das Schweißen. Beim Schweißen werden die Kanten der Werkstücke durch Hitze und Druck miteinander verbunden. Dies geschieht häufig in der Metallverarbeitung, beispielsweise beim Bau von Stahlkonstruktionen oder in der Automobilindustrie. Ein weiteres Beispiel ist das Löten, bei dem ein Zusatzmaterial (Lötzinn) geschmolzen wird, um die Werkstücke zu verbinden, ohne dass diese selbst schmelzen. Diese Verfahren sind entscheidend für die Herstellung von Bauteilen und Konstruktionen in vielen Industrien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterscheidung zwischen Rohstoffen und Fremdbauteilen mit Beispiel.

Rohstoffe sind natürliche Materialien, die in der Produktion verwendet werden, um Endprodukte herzustellen. Sie sind oft unverarbeitet oder nur minimal bearbeitet. Beispiele für Rohstoffe si... [mehr]