Zusätze in Kühlschmieremulsionen erfüllen mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Kühlung**: Sie helfen, die durch Reibung und Bearbeitung entstehende Wärme abzuleiten, um Überhitzung und thermische Schäden an Werkstück und Werkzeug zu vermeiden. 2. **Schmierung**: Sie reduzieren die Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück, was den Verschleiß der Werkzeuge verringert und die Oberflächenqualität verbessert. 3. **Korrosionsschutz**: Zusätze verhindern die Oxidation und Korrosion von Werkstücken und Maschinenkomponenten. 4. **Reinigung**: Sie helfen, Späne und andere Verunreinigungen von der Bearbeitungsstelle wegzuspülen, was die Bearbeitungsqualität verbessert und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert. 5. **Stabilisierung**: Zusätze stabilisieren die Emulsion, verhindern die Trennung der Phasen und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe. 6. **Biostabilität**: Sie verhindern das Wachstum von Mikroorganismen, die die Emulsion zersetzen und unangenehme Gerüche verursachen könnten. Diese Zusätze sind entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit der Kühlschmieremulsionen in verschiedenen industriellen Bearbeitungsprozessen.