T-Lymphozyten, auch T-Zellen genannt, sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die eine zentrale Rolle im Immunsystem spielen. Ihre Hauptaufgaben sind: 1. **Erkennung von Antigenen**: T-Ze... [mehr]
Die humorale Immunantwort ist ein Teil des adaptiven Immunsystems und umfasst mehrere wichtige Faktoren: 1. **B-Lymphozyten**: Diese Zellen sind für die Produktion von Antikörpern verantwortlich. Sie erkennen spezifische Antigene und differenzieren sich in Plasmazellen, die Antikörper produzieren. 2. **Antikörper (Immunglobuline)**: Diese Proteine binden spezifisch an Antigene und neutralisieren sie oder markieren sie für die Zerstörung durch andere Immunzellen. Es gibt verschiedene Klassen von Antikörpern, darunter IgG, IgA, IgM, IgE und IgD. 3. **Zytok**: Diese Signalmoleküle werden von verschiedenen Immunzellen produziert und regulieren die Immunantwort, indem sie die Aktivität von B-Zellen und anderen Immunzellen beeinflussen. 4. **Komplementsystem**: Eine Gruppe von Proteinen, die im Blut zirkulieren und die Immunantwort unterstützen, indem sie Pathogene direkt angreifen oder die Phagozytose durch Immunzellen fördern. 5. **Antigen-präsentierende Zellen (APCs)**: Diese Zellen, wie dendritische Zellen und Makrophagen, präsentieren Antigene den T-Zellen und aktivieren somit die humorale Immunantwort. Diese Faktoren arbeiten zusammen, um eine effektive humorale Immunantwort gegen Pathogene zu gewährleisten.
T-Lymphozyten, auch T-Zellen genannt, sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die eine zentrale Rolle im Immunsystem spielen. Ihre Hauptaufgaben sind: 1. **Erkennung von Antigenen**: T-Ze... [mehr]
B-Gedächtniszellen, auch B-Zellen genannt, sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die eine zentrale Rolle im adaptiven Immunsystem spielen. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Antik&oum... [mehr]
Makrophagen informieren andere Zellen über Antigene hauptsächlich durch zwei Mechanismen: Antigenpräsentation und die Sekretion von Zytokinen. 1. **Antigenpräsentation**: Makropha... [mehr]
Die positive und negative Selektion von Thymozyten sind entscheidende Prozesse in der Entwicklung von T-Zellen im Thymus, die sicherstellen, dass nur funktionelle und selbsttolerante T-Zellen in den B... [mehr]
Bei der Immunantwort unterscheidet man zwischen dem ersten und dem zweiten Kontakt mit Antigenen, die Reaktion des Immunsystems in diesen beiden Phasen unterschiedlich. 1. **Erster Kontakt (primä... [mehr]
Aktivierte CD4+ T-Zellen, auch als Helfer-T-Zellen bekannt, spielen eine zentrale Rolle im adaptiven Immunsystem. Nach ihrer Aktivierung durch Antigen-präsentierende Zellen (APCs) erfüllen s... [mehr]
Natural Killer (NK)-Zellen sind eine Art von Immunzellen, die eine wichtige Rolle in der angeborenen Immunantwort spielen. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Zelluläre Abwehr**: NK-Zellen erkennen... [mehr]
Die B-Zell-Selektion findet hauptsächlich im lymphatischen Gewebe statt, insbesondere im lymphatischen Organ, das als Knochenmark bezeichnet wird. Hier reifen die B-Zellen und durchlaufen einen S... [mehr]
Toll-like Rezeptoren (TLR) sind eine Klasse von Proteinen, die eine entscheidende Rolle im angeborenen Immunsystem spielen. Sie erkennen spezifische Muster, die in Mikroorganismen vorkommen, aber nich... [mehr]