Wie beschreibt man den Zustand der Umgebung eines Mehrfamilienhauses mit konkreten Adjektiven?

Antwort

Um den Zustand der Umgebung eines Mehrfamilienhauses präzise zu beschreiben, kannst du eine Vielzahl von Adjektiven verwenden, die verschiedene Aspekte abdecken. Hier sind einige Beispiele: 1. **Sauberkeit und Pflegezustand:** - Gepflegt - Sauber - Ordentlich - Verwahrlost - Ungepflegt 2. **Lärmbelastung:** - Ruhig - Laut - Geräuscharm - Hektisch 3. **Sicherheit:** - Sicher - Gefährlich - Überwacht - Kriminalitätsbelastet 4. **Verkehrsanbindung:** - Verkehrsgünstig - Abgelegen - Zentral - Gut angebunden 5. **Grünflächen und Natur:** - Grün - Naturbelassen - Kahl - Betoniert 6. **Nachbarschaft und Gemeinschaft:** - Freundlich - Anonym - Gemeinschaftlich - Abweisend 7. **Infrastruktur:** - Gut ausgestattet - Mangelhaft - Modern - Veraltet Durch die Kombination dieser Adjektive kannst du ein detailliertes und konkretes Bild der Umgebung eines Mehrfamilienhauses zeichnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer zahlt die Verunreinigungsbeseitigung am Müllplatz im Mehrfamilienhaus?

Für die Beseitigung von Verunreinigungen am Müllplatz in einem Mehrfamilienhaus ist in der Regel der Verursacher verantwortlich. Kann der Verursacher nicht eindeutig festgestellt werden, tr&... [mehr]

Müssen beide Seiten bei einem Mehrfamilienhaus Provision zahlen?

In der Regel ist es so, dass bei der Vermittlung von Immobilien, wie einem Mehrfamilienhaus, die Provision von der Käuferseite oder der Verkäuferseite gezahlt wird, je nach Vereinbarung. In... [mehr]