Zielsetzungen, Funktion und Umsetzung der Großprojekte MARK 51 °7 und City-Tower-BO?

Antwort

**MARK 51°7:** **Zielsetzungen:** - Schaffung eines modernen Innovations- und Technologiecampus. - Förderung von Forschung und Entwicklung in den Bereichen Energie, Mobilität und Digitalisierung. - Schaffung von Arbeitsplätzen und Stärkung der regionalen Wirtschaft. **Funktionale Struktur:** - Ansiedlung von Unternehmen aus den Bereichen Technologie und Forschung. - Bereitstellung von Büro- und Laborflächen. - Integration von Bildungs- und Forschungseinrichtungen. - Entwicklung von Wohn- und Freizeitbereichen zur Unterstützung der Work-Life-Balance. **Geplante Umsetzung:** - Phasenweise Entwicklung des Geländes. - Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen. - Förderung von Start-ups und innovativen Unternehmen. - Nachhaltige Bauweise und Nutzung erneuerbarer Energien. **City-Tower-BO:** **Zielsetzungen:** - Schaffung eines markanten Hochhauses als neues Wahrzeichen der Stadt. - Bereitstellung von Büro- und Wohnflächen in zentraler Lage. - Förderung der städtischen Verdichtung und Nutzung innerstädtischer Flächen. **Funktionale Struktur:** - Kombination von Büro-, Wohn- und Einzelhandelsflächen. - Integration von Gastronomie- und Freizeitangeboten. - Moderne Architektur und nachhaltige Bauweise. - Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. **Geplante Umsetzung:** - Durchführung eines Architekturwettbewerbs zur Auswahl des besten Entwurfs. - Zusammenarbeit mit Investoren und Bauunternehmen. - Einbindung der Öffentlichkeit und Berücksichtigung von Bürgerinteressen. - Einhaltung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards. Weitere Informationen zu diesen Projekten können auf den jeweiligen offiziellen Webseiten der Stadt Bochum gefunden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten