Ja, in den 1960er Jahren wurden in vielen Ländern, insbesondere in der DDR, große Wohnsiedlungen, oft als "Großwohnsiedlungen" bezeichnet, gebaut. Diese Siedlungen entstanden als Teil von städtebaul Programmen, um den Wohnraummangel nach dem Zweiten Weltkrieg zu beheben. Sie zeichneten sich durch hohe Wohnblocks und eine dichte Bebauung aus, um möglichst viele Menschen unterzubringen. In der DDR wurden diese Siedlungen häufig in Plattenbauweise errichtet.