Wie oft muss eine Dachinspektion durchgeführt werden?

Antwort

Eine Dachinspektion sollte in der Regel mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden. Es ist auch ratsam, nach extremen Wetterereignissen wie starken Stürmen, Hagel oder starkem Schneefall eine zusätzliche Inspektion durchzuführen, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf ein Vermieter die Wartung von Brandschutztüren dem Mieter in Rechnung stellen?

Die Wartung von Brandschutztüren zählt in der Regel zu den sogenannten „Betriebskosten“ bzw. „umlagefähigen Nebenkosten“, sofern dies im Mietvertrag ausdrüc... [mehr]