Wie definiert Neil Smith Gentrifizierung?

Antwort

Neil Smith definiert Gentrifizierung als einen Prozess der städtischen Veränderung, bei dem einkommensschwächere Bevölkerungsgruppen durch wohlhabendere ersetzt werden. Dieser Prozess ist oft mit der Aufwertung von Stadtteilen verbunden, was zu steigenden Mieten und Lebenshaltungskosten führt. Smith betont, dass Gentrifizierung nicht nur eine physische Veränderung der Stadtlandschaft ist, sondern auch soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf die bestehenden Bewohner hat. Er sieht Gentrifizierung als Teil eines größeren wirtschaftlichen und politischen Rahmens, der die Ungleichheit in städtischen Räumen verstärkt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten