Wer muss das Abbruchmaterial bei einer Haussanierung auf Schadstoffe prüfen lassen, wenn das Entsorgungsunternehmen einen Nachweis haben will?

Antwort

Bei einer Haussanierung ist in der Regel der Bauherr oder der Eigentümer des Objekts verantwortlich dafür, dass das Abbruchmaterial auf Schadstoffe geprüft wird. Dies kann durch einen Fachbetrieb oder ein spezialisiertes Labor erfolgen. Der Nachweis über die Schadstoffprüfung muss dann dem Entsorgungsunternehmen vorgelegt werden, um sicherzustellen, dass das Material ordnungsgemäß und gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt wird. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften in der jeweiligen Region zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie nachweisen, dass ein Untergeschoss kein Vollgeschoss ist?

Um nachzuweisen, dass ein Untergeschoss kein Vollgeschoss ist, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Bauordnungsrechtliche Definitionen prüfen**: Informiere dich über die spezifisch... [mehr]