Was muss ich bei der Besichtigung sagen?

Antwort

Bei einer Besichtigung ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein und die richtigen Fragen zu stellen. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Begrüßung**: Beginne mit einer freundlichen Begrüßung des Vermieters oder Maklers. 2. **Interesse zeigen**: Zeige dein Interesse an der Immobilie, indem du positive Kommentare über die Lage oder die Ausstattung machst. 3. **Fragen zur Immobilie**: Stelle gezielte Fragen, wie z.B.: - Wie hoch sind die Nebenkosten? - Gibt es Renovierungsbedarf? - Wie ist die Nachbarschaft? 4. **Fragen zur Mietdauer und -konditionen**: Kläre, wie lange der Mietvertrag läuft und welche Kündigungsfristen gelten. 5. **Besonderheiten ansprechen**: Wenn dir etwas auffällt, das dir wichtig ist (z.B. Haustierhaltung, Parkplatz), sprich es an. 6. **Abschluss**: Bedanke dich für die Besichtigung und frage nach dem weiteren Vorgehen. Es ist wichtig, während der Besichtigung aufmerksam zu sein und Notizen zu machen, um später eine informierte Entscheidung treffen zu können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie werden virtuelle Besichtigungen erstellt?

Virtuelle Besichtigungen werden mithilfe spezieller Technologien erstellt, die es ermöglichen, Immobilien, Räume oder Orte digital zu erkunden. Der Prozess läuft in der Regel folgenderm... [mehr]

Wie kann man höflich der Volkswohnung mitteilen, dass uns die Wohnung nach dem Besichtigungstermin gefallen hat?

Du könntest eine höfliche Antwort formulieren, indem du zum Beispiel schreibst: "Sehr geehrte Damen und Herren, vielen für die Möglichkeit, die Wohnung zu besichtigen. Wir h... [mehr]

Der Mieter erklärt, dass der Vermieter die Wohnung besichtigen darf, verweigert aber die Termine.

In Deutschland hat der Vermieter grundsätzlich das Recht, die Wohnung zu besichtigen, jedoch muss er dies im Voraus ankündigen und einen triftigen Grund dafür haben, beispielsweise zur... [mehr]