Dämmung bezeichnet Materialien und Maßnahmen, die dazu dienen, den Wärme- oder Schallfluss zu reduzieren. Sie wird häufig in Gebäuden eingesetzt, um Energieverluste zu minimieren und den Komfort zu erhöhen. Es gibt verschiedene Arten von Dämmung, darunter: 1. **Wärmedämmung**: Diese Art der Dämmung verhindert den Wärmeverlust im Winter und das Eindringen von Wärme im Sommer. Materialien wie Mineralwolle, Styropor oder Polyurethan werden häufig verwendet. 2. **Schalldämmung**: Sie reduziert die Übertragung von Schall zwischen Räumen oder von außen nach innen. Hier kommen Materialien wie Akustikplatten oder spezielle Schallschutzfenster zum Einsatz. 3. **Brandschutzdämmung**: Diese Dämmmaterialien sind so konzipiert, dass sie im Brandfall die Ausbreitung von Feuer und Rauch verzögern. Dämmung ist ein wichtiger Bestandteil der Bauphysik und trägt zur Energieeffizienz von Gebäuden bei.