Wenn es in energetisch sanierten Wohnungen mehr zieht als früher, liegt das meist nicht an der Sanierung selbst, sondern an Problemen bei der Umsetzung oder Nutzung. Eigentlich sollten energetisc... [mehr]
Das Verrückte beim Betrieb von Passivhäusern ist, dass sie extrem energieeffizient sind und oft so konzipiert sind, dass sie ohne herkömmliche Heizsysteme auskommen. Sie nutzen passive Wärmequellen wie Sonnenstrahlung, Abwärme von Geräten und Bewohnern sowie eine hervorragende Dämmung, um den Wärmebedarf zu minimieren. Dies führt dazu, dass die Heizkosten sehr niedrig sind und der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden drastisch reduziert wird. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass Passivhäuser oft eine sehr kontrollierte Belüftung mit Wärmerückgewinnung haben, was bedeutet, dass die Luftqualität hoch bleibt, ohne dass viel Energie verloren geht. Dies kann für manche Menschen zunächst ungewohnt sein, da sie an traditionelle Heiz- und Belüftungssysteme gewöhnt sind.
Wenn es in energetisch sanierten Wohnungen mehr zieht als früher, liegt das meist nicht an der Sanierung selbst, sondern an Problemen bei der Umsetzung oder Nutzung. Eigentlich sollten energetisc... [mehr]
Ein Schiebefenster bietet mehrere Vorteile, die es zu einer attraktiven Wahl machen können: 1. **Platzersparnis**: Schiebefenster benötigen keinen Platz zum Öffnen, da sie seitlich ver... [mehr]
Bei der Auswahl von Fenstern und deren Schutzfunktionen sind mehrere Eigenschaften und mögliche Zusatzeinrichtungen zu beachten: 1. **Glasart**: - **Sicherheitsglas**: Verbundsicherheitsglas... [mehr]