Warum sind manche Flure in Häusern eiskalt?

Antwort

Manche Flure in Häusern sind eiskalt, weil sie oft weniger gut beheizt oder isoliert sind als andere Räume. Häufig liegen Flure an Außenwänden, haben viele Türen nach draußen oder zu unbeheizten Bereichen (z. B. Keller, Treppenhaus) und besitzen oft weniger oder gar keine Heizkörper. Außerdem werden Flure meist nur als Durchgangsbereich genutzt, weshalb beim Bau oder bei der Sanierung weniger Wert auf Komfort und Wärme gelegt wird. Schlechte Fenster, undichte Türen oder fehlende Dämmung können zusätzlich dazu führen, dass die Kälte von außen leichter eindringt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Maßnahmen minimieren temperaturbezogene Risiken bei Bestandsgebäuden mit geringen baulichen Veränderungen?

Temperaturbezogene Risiken in Bestandsgebäuden – wie Überhitzung im Sommer oder Wärmeverluste im Winter – lassen sich auch mit geringen baulichen Veränderungen mindern.... [mehr]

Schutzfunktionen von Fenstern: Worauf achten bei Eigenschaften und Zusatzeinrichtungen?

Bei der Auswahl von Fenstern und deren Schutzfunktionen sind mehrere Eigenschaften und mögliche Zusatzeinrichtungen zu beachten: 1. **Glasart**: - **Sicherheitsglas**: Verbundsicherheitsglas... [mehr]

Wie groß ist die Wärmedurchgangszahl einer 19,5 m² großen Fensterscheibe mit zwei 12 mm dicken Scheiben, die 15 mm auseinander sind?

Um die Wärmedurchgangszahl (U-Wert) einer Fensterscheibe zu berechnen, die aus zwei 12 mm dicken Scheiben besteht, die 15 mm voneinander entfernt sind, sind einige Schritte erforderlich. Der U-We... [mehr]