Welche Verglasungsart haben Außentüren mit U-Wert von <1 (m²/K)?

Antwort

Außentüren mit einem U-Wert von weniger als 1 W/(m²·K) sind in der Regel mit Mehrfachverglasung ausgestattet, häufig mit einer Dreifachverglasung. Diese Art der Verglasung bietet eine hohe Wärmedämmung und besteht aus mehreren Glasscheiben, die durch einen Abstandshalter getrennt sind und mit einem Edelgas wie Argon oder Krypton gefüllt sein können. Diese Konstruktion reduziert den Wärmeverlust und verbessert die Energieeffizienz der Tür.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen U-Wert haben neue zweifachverglaste Fenster?

Neue zweifachverglaste Fenster haben in der Regel einen U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) zwischen 1,1 und 1,4 W/(m²·K). Der genaue Wert hängt von der Qualität des Rahmens... [mehr]