Was sind die Unterschiede zwischen Flächennutzungsplan und Bebauungsplan?

Antwort

Ein Flächennutzungsplan und ein Bebauungsplan sind beide Instrumente der Bauleitplanung in Deutschland, unterscheiden sich jedoch in ihrer Funktion und ihrem Detailgrad. 1. **Flächennutzungsplan (FNP)**: - **Zweck**: Der Flächennutzungsplan stellt die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung einer Gemeinde in den Grundzügen dar. Er dient als vorbereitender Bauleitplan. - **Inhalt**: Er zeigt die Art der Bodennutzung für das gesamte Gemeindegebiet, z.B. Wohnbauflächen, Gewerbeflächen, Grünflächen, Verkehrsflächen etc. - **Rechtsverbindlichkeit**: Der Flächennutzungsplan ist nicht rechtsverbindlich für den Bürger, sondern bindet nur die Behörden. Er bildet die Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen. - **Maßstab**: Der FNP wird in einem groben Maßstab (meist 1:10.000 oder 1:25.000) dargestellt. 2. **Bebauungsplan (B-Plan)**: - **Zweck**: Der Bebauungsplan konkretisiert die Vorgaben des Flächennutzungsplans und regelt die zulässige Nutzung von Grundstücken in einem bestimmten Teilbereich der Gemeinde. Er ist ein verbindlicher Bauleitplan. - **Inhalt**: Er enthält detaillierte Festsetzungen über die Art und das Maß der baulichen Nutzung, die Bauweise, die überbaubaren Grundstücksflächen, Verkehrsflächen und andere städtebauliche Maßnahmen. - **Rechtsverbindlichkeit**: Der Bebauungsplan ist rechtsverbindlich für jedermann. Er legt fest, was auf den einzelnen Grundstücken gebaut werden darf und was nicht. - **Maßstab**: Der B-Plan wird in einem detaillierten Maßstab (meist 1:500 oder 1:1.000) dargestellt. Zusammengefasst: Der Flächennutzungsplan gibt die grobe städtebauliche Entwicklung vor und ist behördenverbindlich, während der Bebauungsplan detaillierte Regelungen für einzelne Grundstücke trifft und rechtsverbindlich für alle ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Zone H im italienischen Bebauungsplan und welche Auswirkungen hat das auf die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach?

In italienischen Bebauungsplänen (Piani Regolatori Generali, PRG) werden verschiedene Zonen mit Buchstaben und/oder Zahlen gekennzeichnet, um die zulässige Nutzung und Bebauung zu regeln. Di... [mehr]

Was ist die Funktion und Bedeutung eines Bebauungsplans?

Ein Bebauungsplan ist ein verbindliches Planungsinstrument im deutschen Baugesetzbuch, das die Nutzung von Grundstücken in einem bestimmten Gebiet regelt. Seine Hauptfunktionen und Bedeutungen si... [mehr]