Unterhaltsarbeiten einer Wohnanlage beziehen sich auf alle Tätigkeiten, die notwendig sind, um die Wohnanlage in einem ordnungsgemäßen und funktionsfähigen Zustand zu halten. Dazu gehören: 1. **Reinigung**: Regelmäßige Reinigung der Gemeinschaftsflächen, Treppenhäuser, Aufzüge und Außenanlagen. 2. **Gartenpflege**: Pflege der Grünanlagen, einschließlich Rasenmähen, Heckenschneiden und Pflanzenpflege. 3. **Instandhaltung**: Kleinere Reparaturen an Gebäuden, wie das Ausbessern von Wänden, Fenstern oder Türen. 4. **Technische Wartung**: Überprüfung und Wartung von technischen Anlagen, wie Heizungs- und Klimaanlagen, Aufzügen und Beleuchtungssystemen. 5. **Sicherheitsüberprüfungen**: Regelmäßige Kontrollen der Sicherheitsvorkehrungen, wie Feuerlöscher und Notausgänge. 6. **Winterdienst**: Schneeräumung und Streuen von Gehwegen und Zufahrten im Winter. Diese Arbeiten sind wichtig, um den Wert der Immobilie zu erhalten und den Bewohnern ein angenehmes Wohnumfeld zu bieten.