Eine Trennfuge zwischen Doppelhaushälften ist eine wichtige bauliche Maßnahme, die Bewegungen und Setzungen der beiden Gebäudehälften unabhängig voneinander ermöglicht. Diese Fuge wird als Wartungsfuge bezeichnet, weil sie regelmäßig überprüft und gegebenenfalls instandgehalten werden muss, um ihre Funktion zu gewährleisten. Als Bauherr bist du für die Wartung dieser Fuge verantwortlich. Das bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass die Fuge intakt bleibt und keine Schäden aufweist, die die Funktion beeinträchtigen könnten. Regelmäßige Inspektionen und gegebenenfalls Reparaturen sind notwendig, um die Langlebigkeit und Sicherheit der Trennfuge zu gewährleisten. Dies ist wichtig, um mögliche Schäden an den Gebäuden zu vermeiden und die bauliche Trennung aufrechtzuerhalten.