Das LEED v4 Zertifikat in Platin ist die höchste Auszeichnung im Rahmen des Leadership in Energy and Environmental Design (LEED Programms. Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss ein Gebäude... [mehr]
Der Technopark in Nürnberg ist ein Innovations- und Technologiezentrum, das verschiedene Unternehmen und Start-ups beherbergt. LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für umweltfreundliches Bauen. Um den Technopark nach LEED zu bewerten, müssten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, wie z.B. die Energieeffizienz, die Verwendung nachhaltiger Materialien, die Wassereinsparung und die Qualität der Innenraumluft. Falls der Technopark bereits LEED-zertifiziert ist, könnte dies auf eine nachhaltige Bauweise und Betriebsführung hinweisen. Informationen über den aktuellen Zertifizierungsstatus oder spezifische Maßnahmen zur Erreichung von LEED-Standards sind in der Regel auf der Website des Technoparks oder in entsprechenden Berichten zu finden.
Das LEED v4 Zertifikat in Platin ist die höchste Auszeichnung im Rahmen des Leadership in Energy and Environmental Design (LEED Programms. Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss ein Gebäude... [mehr]
Telus Garden in Vancouver ist ein bemerkenswertes Beispiel für nachhaltige Architektur und hat tatsächlich das LEED Platinum-Zertifikat erhalten. Dieses Zertifikat wird an Gebäude verge... [mehr]