Wann kommt der Stellungsfaktor für ein Zweifamilienhaus zur Anwendung, Gutachterausschuss Hamburg?

Antwort

Der Stellungsfaktor kommt bei der Bewertung von Immobilien zur Anwendung, um die Lage und Ausrichtung eines Gebäudes auf dem Grundstück zu berücksichtigen. In Hamburg wird dieser Faktor vom Gutachterausschuss verwendet, um den Wert von Immobilien präziser zu bestimmen. Für ein Zweifamilienhaus kann der Stellungsfaktor relevant sein, wenn die Lage und Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück einen Einfluss auf den Marktwert haben. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn das Haus eine besonders gute oder schlechte Ausrichtung zur Sonne hat oder wenn es in einer bestimmten Weise auf dem Grundstück positioniert ist, die den Wert beeinflusst. Weitere Informationen und spezifische Details können beim Gutachterausschuss Hamburg eingeholt werden: [Gutachterausschuss Hamburg](https://www.hamburg.de/gutachterausschuss/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten