Der Schalldämmwert von Dachfenstern wird in der Regel in dB (Dezibel) angegeben und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Konstruktion des Fensters, der verwendeten Materialien und der Verglasung. Ein U-Wert von ≤ 1,3 W/m²K bezieht sich auf die Wärmedämm und sagt nichts direkt über den Schalldämmwert aus. Allerdings haben hochwertige Dachfenster mit einem U-Wert in diesem Bereich oft auch gute Schalldämmeigenschaften. Typische Schalldämmwerte für moderne Dachfenster liegen zwischen 30 dB und 45 dB, abhängig von der spezifischen Bauweise und den verwendeten Materialien. Um genaue Werte zu erhalten, ist es empfehlenswert, die technischen Datenblätter des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.