Rinnenhaken werden in das Traufbrett eingelassen, um mehrere Vorteile zu bieten: 1. **Stabilität und Halt**: Durch das Einlassen der Rinnenhaken in das Traufbrett wird eine feste und stabile Befestigung der Dachrinne gewährleistet. Dies verhindert, dass die Rinne bei starkem Regen oder Schnee abrutscht oder sich löst. 2. **Ästhetik**: Das Einlassen der Haken sorgt für ein sauberes und aufgeräumtes Erscheinungsbild, da die Haken nicht sichtbar sind. Dies trägt zu einer ansprechenderen Optik des Daches bei. 3. **Schutz vor Witterungseinflüssen**: Eingelassene Haken sind besser vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und UV-Strahlung geschützt, was ihre Lebensdauer verlängert. 4. **Vermeidung von Wasserstau**: Durch die korrekte Positionierung der Rinnenhaken wird sichergestellt, dass die Dachrinne das Wasser effizient ableitet und kein Wasserstau entsteht, der zu Schäden am Dach oder an der Fassade führen könnte. Insgesamt trägt das Einlassen der Rinnenhaken in das Traufbrett zur Langlebigkeit und Funktionalität der Dachrinne bei.