Das Kerngeschäft japanischer REITs (Real Estate Investment Trusts) besteht darin, Immobilien zu erwerben, zu verwalten und zu vermieten, um daraus regelmäßige Mieteinnahmen und potenzi... [mehr]
Japanische REITs (J-REITs) konzentrieren sich in der Regel ausschließlich auf Investments und lagern operative Tätigkeiten wie das Property Management oder Facility Management aus. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Gesetzliche Vorgaben:** Das japanische Investment Trusts and Investment Corporations Law (ITL) schreibt vor, dass J-REITs als reine Investmentvehikel agieren. Sie dürfen keine eigenen operativen Geschäfte führen, sondern müssen das Asset Management und das Property Management an lizenzierte externe Unternehmen auslagern. Weitere Infos: [Japan Exchange Group – J-REITs](https://www.jpx.co.jp/english/equities/products/reits/01.html) 2. **Risikotrennung:** Durch die Trennung von Investment und operativem Geschäft wird das Risiko für die Investoren minimiert. Die REITs konzentrieren sich auf die Verwaltung des Immobilienportfolios und die Maximierung der Rendite, während spezialisierte Dienstleister das Tagesgeschäft übernehmen. 3. **Transparenz und Kontrolle:** Die Auslagerung operativer Tätigkeiten sorgt für eine klare Trennung der Verantwortlichkeiten. Das Asset Management wird meist von einer externen Asset-Management-Gesellschaft übernommen, die dem REIT-Board gegenüber rechenschaftspflichtig ist. Das erhöht die Transparenz und erleichtert die Kontrolle durch die Investoren. 4. **Effizienz und Spezialisierung:** Externe Dienstleister verfügen über das notwendige Know-how und die Ressourcen, um das operative Geschäft effizient zu führen. So können sich die REITs auf ihre Kernkompetenz – das Investieren – konzentrieren. Zusammengefasst: J-REITs sind gesetzlich dazu verpflichtet, sich auf Investments zu beschränken und das operative Geschäft auszulagern. Das dient der Risikominimierung, Transparenz und Effizienz.
Das Kerngeschäft japanischer REITs (Real Estate Investment Trusts) besteht darin, Immobilien zu erwerben, zu verwalten und zu vermieten, um daraus regelmäßige Mieteinnahmen und potenzi... [mehr]
In Japan gibt es viele REITs (Real Estate Investment Trusts), weil sie eine wichtige Rolle auf dem Immobilien- und Kapitalmarkt spielen. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Attraktive I... [mehr]