"Eine lange Mietdauer gemeinsam mit der starken Verwurzelung im sozialen Umfeld" beschreibt eine Situation, in der jemand schon über einen längeren Zeitraum in einer Mietwohnung oder einem Mietshaus lebt und gleichzeitig enge soziale Bindungen in der Umgebung aufgebaut hat. Das bedeutet, die Person ist nicht nur lange Mieter, sondern hat auch Freundschaften, Nachbarschaftsbeziehungen, eventuell Familie oder andere wichtige soziale Kontakte in der Nähe. Diese Kombination führt oft dazu, dass ein Umzug für die betroffene Person besonders schwierig oder belastend wäre, weil sie nicht nur ihre Wohnung, sondern auch ihr soziales Netzwerk verlieren würde. In rechtlichen oder sozialen Diskussionen (z. B. bei Eigenbedarfskündigungen) wird dies häufig als schützenswertes Interesse des Mieters betrachtet.