Im Kleindarlehensbereich erfolgt die Bewertung einer Immobilie in der Regel vor der Kreditvergabe, also im Rahmen der Kreditprüfung durch die Bank. Die Bewertung dient dazu, den Beleihungswert de... [mehr]
Es ist wichtig, Kunden höflich und respektvoll um eine positive Bewertung zu bitten. Hier sind einige Tipps, wie du das tun kannst: 1. **Timing**: Bitte um die Bewertung, nachdem du einen erfolgreichen Abschluss oder eine positive Erfahrung mit dem Kunden hattest. 2. **Persönliche Ansprache**: Kontaktiere den Kunden persönlich, sei es per E-Mail, Telefon oder Nachricht. Eine persönliche Note macht die Anfrage wirkungsvoller. 3. **Dankbarkeit zeigen**: Bedanke dich für die Zusammenarbeit und betone, wie wichtig ihr Feedback für dich und dein Geschäft ist. 4. **Einfachheit**: Mache es dem Kunden leicht, die Bewertung abzugeben, indem du einen direkten Link zur Bewertungsplattform bereitstellst. 5. **Ehrlichkeit**: Erkläre, dass ehrliche Bewertungen anderen potenziellen Kunden helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Ein Beispiel für eine Nachricht könnte so aussehen: "Hallo [Kundenname], ich hoffe, es geht dir gut! Ich wollte mich noch einmal für die Zusammenarbeit bedanken. Es war mir eine Freude, dir bei der Wohnungssuche zu helfen. Wenn du mit meinem Service zufrieden warst, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung auf [Bewertungsplattform] freuen. Dein Feedback ist für mich und zukünftige Kunden sehr wertvoll. Vielen Dank im Voraus und alles Gute! [Dein Name]" Diese Vorgehensweise zeigt Professionalität und Wertschätzung.
Im Kleindarlehensbereich erfolgt die Bewertung einer Immobilie in der Regel vor der Kreditvergabe, also im Rahmen der Kreditprüfung durch die Bank. Die Bewertung dient dazu, den Beleihungswert de... [mehr]
In der Immobilienbewertung, insbesondere bei der Bewertung von Grundstücken, wird das sogenannte „Hinterland“ (also der nicht direkt an der Straße liegende Teil eines Grundst&uu... [mehr]
Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienberater könnte sein: "Wie haben Sie die letzten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt wahrgenommen?" Diese Frage regt zum Gespr... [mehr]