Manche Flure in Häusern sind eiskalt, weil sie oft weniger gut beheizt oder isoliert sind als andere Räume. Häufig liegen Flure an Außenwänden, haben viele Türen nach dr... [mehr]
Für die Wahl des Putzes im Flur einer Kita gibt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen: 1. **Mineralischer Putz**: - **Vorteile**: Hohe Diffusionsoffenheit, gute Feuchtigkeitsregulierung, natürliche Inhaltsstoffe. - **Nachteile**: Weniger flexibel, kann bei mechanischer Belastung schneller Risse bekommen. 2. **Kunstharzgebundener Putz**: - **Vorteile**: Hohe Flexibilität, widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, wasserabweisend. - **Nachteile**: Geringere Diffusionsoffenheit, kann weniger atmungsaktiv sein. 3. **Silikonharzputz**: - **Vorteile**: Sehr gute Wasserabweisung, hohe Diffusionsoffenheit, schmutzabweisend. - **Nachteile**: Teurer als andere Putzarten. Für eine Kita, wo Hygiene und Widerstandsfähigkeit wichtig sind, könnte **Silikonharzputz** eine gute Wahl sein, da er sowohl wasser- als auch schmutzabweisend ist und gleichzeitig atmungsaktiv bleibt. **Kunstharzgebundener Putz** wäre ebenfalls eine robuste Option, besonders in stark frequentierten Bereichen. **Mineralischer Putz** könnte in weniger beanspruchten Bereichen oder in Kombination mit anderen Putzarten verwendet werden. Letztendlich hängt die Entscheidung auch von den spezifischen Anforderungen und dem Budget ab.
Manche Flure in Häusern sind eiskalt, weil sie oft weniger gut beheizt oder isoliert sind als andere Räume. Häufig liegen Flure an Außenwänden, haben viele Türen nach dr... [mehr]