Um festzustellen, in welchen Schacht eine Kanalleitung (Haltung) läuft, wenn du keinen genauen Plan hast, kannst du folgende Methoden anwenden: 1. **Kanalinspektion mit Kamera**: Eine Kamera wird in die Kanalleitung eingeführt, um den Verlauf der Leitung zu verfolgen und den Schacht zu identifizieren, in den sie mündet. 2. **Rauch- oder Farbstofftest**: Durch Einleiten von Rauch oder Farbstoff in die Kanalleitung kannst du beobachten, aus welchem Schacht der Rauch oder Farbstoff austritt. 3. **Akustische Ortung**: Ein akustisches Ortungsgerät kann verwendet werden, um den Verlauf der Leitung durch das Erzeugen und Aufspüren von Geräuschen in der Leitung zu verfolgen. 4. **Pläne und Dokumentationen**: Auch wenn du keinen genauen Plan hast, könnten ältere Pläne oder Dokumentationen Hinweise geben. Es lohnt sich, bei der zuständigen Behörde oder dem Versorgungsunternehmen nachzufragen. 5. **Sondierung**: Mit speziellen Sonden, die in die Leitung eingeführt werden, kann der Verlauf der Leitung und der Zielschacht ermittelt werden. 6. **Hydraulische Tests**: Durch Einleiten von Wasser und Beobachtung des Abflusses kann der Verlauf der Leitung nachvollzogen werden. Diese Methoden können dir helfen, den Verlauf der Kanalleitung und den entsprechenden Schacht zu identifizieren.