Wenn du als minderjährige Person ausziehen möchtest, gibt es einige Dinge, die du mit dem Jugendamt abklären musst: 1. **Einverständnis der Eltern**: In der Regel benötigen minderjährige Personen die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten, um auszuziehen. 2. **Betreuung und Unterstützung**: Das Jugendamt wird prüfen, ob du in der Lage bist, selbstständig zu leben, und ob du die notwendige Unterstützung und Betreuung erhältst. Dies kann durch regelmäßige Besuche eines Betreuers oder durch die Unterbringung in einer betreuten Wohneinrichtung geschehen. 3. **Finanzielle Absicherung**: Es muss geklärt werden, wie die finanzielle Absicherung aussieht. Das Jugendamt kann hier Unterstützung bieten, z.B. durch Jugendhilfeleistungen. 4. **Schulische und berufliche Perspektiven**: Das Jugendamt wird auch sicherstellen wollen, dass dein schulischer oder beruflicher Werdegang nicht gefährdet ist. 5. **Wohnsituation**: Es muss eine geeignete Wohnmöglichkeit gefunden werden, die deinen Bedürfnissen entspricht und sicher ist. Es ist wichtig, dass du dich direkt an das zuständige Jugendamt wendest, um alle notwendigen Schritte und Anforderungen zu besprechen.