Wie viel Honorar erhält ein Notar für eine Sicherungshypothek von 58000 Euro?

Antwort

Die Notarkosten für die Erstellung einer Sicherungshypothek richten sich nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) in Deutschland. Für die Berechnung des Honorars wird der Geschäftswert herangezogen, der in diesem Fall 58.000 Euro beträgt. Das Honorar für die Beurkundung einer Hypothek liegt in der Regel bei etwa 1,0 bis 1,5 Gebühren. Bei einem Geschäftswert von 58.000 Euro beträgt die Gebühr ungefähr 1,0 % des Wertes, was etwa 580 Euro entspricht. Hinzu kommen eventuell weitere Kosten, wie Auslagen und Mehrwertsteuer. Es ist ratsam, sich direkt an einen Notar zu wenden, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten, da die Gebühren je nach Region und spezifischem Fall variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Überprüft der Notar die Kaufpreiszahlung bei Immobilien?

Ja, der Notar überprüft in der Regel die Kaufpreiszahlung bei Immobilien. Er sorgt dafür, dass der Kaufpreis im Rahmen des notariellen Beurkundungsverfahrens sicher und ordnungsgemä... [mehr]