Welche Haus-Immobilien-Abkürzungen sind gebräuchlich und was bedeuten sie?

Antwort

In Immobilienanzeigen werden häufig Abkürzungen verwendet, um Platz zu sparen und Informationen kompakt darzustellen. Hier sind einige der gebräuchlichsten Abkürzungen und ihre Bedeutungen: - **Wfl.** – Wohnfläche - **Nfl.** – Nutzfläche - **Zi.** – Zimmer - **SZ** – Schlafzimmer - **WZ** – Wohnzimmer - **BZ** – Badezimmer - **GWC** – Gäste-WC - **EBK** – Einbauküche - **DG** – Dachgeschoss - **EG** – Erdgeschoss - **OG** – Obergeschoss - **KG** – Kellergeschoss - **TG** – Tiefgarage - **Stellpl.** – Stellplatz - **NR** – Nichtraucher - **KM** – Kaltmiete - **WM** – Warmmiete - **NK** – Nebenkosten - **HZ** – Heizung - **ZHZ** – Zentralheizung - **FBH** – Fußbodenheizung - **Balk.** – Balkon - **Terr.** – Terrasse - **Gart.** – Garten - **RH** – Reihenhaus - **DH** – Doppelhaushälfte - **EFH** – Einfamilienhaus - **MFH** – Mehrfamilienhaus - **BJ** – Baujahr - **ren.** – renoviert - **mod.** – modernisiert - **prov.frei** – provisionsfrei - **KM** – Kaltmiete - **WM** – Warmmiete - **KDB** – Küche, Diele, Bad - **Südbalk.** – Südbalkon - **SW-Lage** – Südwestlage Diese Liste ist nicht abschließend, aber sie enthält die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Abkürzungen in deutschen Immobilienanzeigen.

KI fragen