Auf einer Baustelle gibt es viele haptische Begriffe, die sich auf die physische Beschaffenheit und das Gefühl von Materialien und Werkzeugen beziehen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Rau**: Oberflächen von Beton oder Ziegeln. 2. **Glatt**: Polierte Fliesen oder Metalloberflächen. 3. **Körnig**: Sand oder Kies. 4. **Fest**: Gehärteter Beton oder Stahlträger. 5. **Weich**: Dämmmaterialien wie Glaswolle oder Schaumstoff. 6. **Kalt**: Metallwerkzeuge oder -oberflächen. 7. **Warm**: Frisch gemischter Asphalt. 8. **Zäh**: Frischer Mörtel oder Klebstoff. 9. **Brüchig**: Alte Ziegel oder bröckelnder Putz. 10. **Elastisch**: Gummidichtungen oder flexible Schläuche. Diese Begriffe helfen, die verschiedenen Texturen und Eigenschaften der Materialien und Werkzeuge auf einer Baustelle zu beschreiben.