Was sind Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl?

Antwort

Die GrundflächenzahlGRZ) und dieosszahl (GFZ sind Kennzahlen implanungsrecht, die bauliche Nutzung Grundstücks regeln1. **Grundzahl (GRZ: - Die GRZ gibt an, wie Quadratmeter der Grundstückfläche überbaut dürfen. Sie wird Dezimalzahl angegeben - Beispiel: EineZ von 04 bedeutet, dass40 % der Grundstückfläche bebaut werden. Bei einem 1000 Quadratmeter großen dürfen also 400meter bebaut werden2. **Geschflächenzahl (GFZ: - DieZ gibt an, viel Quadratmeter Geschfläche je Quadratmetersfläche zulässig. Auch sie wird alsimalzahl angegeben. - Beispiel: EineZ von 12 bedeutet, dass gesamte Geschossfläche allergeschosse zusammen ,2-mal so sein darf wie die Grundstücksfläche. Bei 1.000 Quadratmeter großen Grundstück dürfen also insgesamt 1.200meter Geschossfläche gebaut werden. Diese Kennzahlen sind in Bebauplänen festgelegt und dienen dazu, die bauliche Dichte und eines Gebiets zu steuern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was heißt Baugrundstück im Erklärungsverfahren?

Ein Baugrundstück im Erklärungsverfahren bezieht sich auf ein Grundstück, das für den Bau von Gebäuden oder anderen baulichen Anlagen vorgesehen ist. Im Rahmen des Erklär... [mehr]