Was sind die gesetzlichen Anforderungen an ein Verkaufsprospekt eines geschlossenen Immobilienfonds?

Antwort

Die gesetzlichen Anforderungen an ein Verkaufsprospekt eines geschlossenen Immobilienfonds in Deutschland sind im Wesentlichen im Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) geregelt. Hier sind einige der wichtigsten Anforderungen: 1. **Inhaltliche Anforderungen**: - **Angaben zum Fonds**: Name, Rechtsform, Sitz, und eine Beschreibung der Anlagepolitik. - **Risikohinweise**: Detaillierte Informationen über die Risiken, die mit der Anlage verbunden sind. - **Kosten und Gebühren**: Transparente Darstellung aller Kosten und Gebühren, die dem Anleger entstehen können. - **Anlageobjekte**: Beschreibung der Immobilien, in die investiert wird, einschließlich Standort, Zustand, und Nutzung. - **Wirtschaftliche Prognosen**: Informationen über die erwartete wirtschaftliche Entwicklung des Fonds. - **Verwaltungsgesellschaft**: Angaben zur Kapitalverwaltungsgesellschaft, die den Fonds verwaltet. 2. **Formale Anforderungen**: - **Klarheit und Verständlichkeit**: Der Prospekt muss klar und verständlich formuliert sein. - **Aktualität**: Der Prospekt muss aktuell sein und regelmäßig aktualisiert werden, um neue Informationen oder Änderungen zu berücksichtigen. 3. **Genehmigung und Veröffentlichung**: - **Genehmigung durch die BaFin**: Der Verkaufsprospekt muss von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigt werden. - **Veröffentlichung**: Der genehmigte Prospekt muss veröffentlicht und den potenziellen Anlegern zur Verfügung gestellt werden. Weitere Details und spezifische Anforderungen können im KAGB nachgelesen werden. Hier ist der Link zur BaFin, wo weitere Informationen und Ressourcen verfügbar sind: [BaFin - Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)](https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/Emittenten/Prospekte/prospekte_node.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten