Ja, die Geschossigkeit spielt bei der Bodenwertermittlung von Ein- und Zweifamilienhäusern eine Rolle. Sie beeinflusst die Nutzungsmöglichkeiten des Grundstücks und damit den Wert. In der Regel gilt: Je mehr Geschosse ein Gebäude hat, desto höher kann der Bodenwert sein, da mehr Wohnfläche und damit potenziell mehr Mieteinnahmen oder Verkaufswert generiert werden können. Zudem können lokale Bauvorschriften und die umliegende Bebauung die Bewertung beeinflussen.