Die Aussage "Eine beliebige Gebäudekante muss der Baugrenze liegen. Maximal eine Gebäudekante darf auch außerhalb der Baugrenze liegen." ist nicht ganz klar formuliert. Es scheint, dass es um die Regelung geht, wie viele Gebäudekanten innerhalb und außerhalb der Baugrenze liegen dürfen. Eine mögliche Interpretation könnte sein: - Mindestens eine Gebäudekante muss innerhalb der Baugrenze liegen. - Maximal eine Gebäudekante darf außerhalb der Baugrenze liegen. Diese Regelung könnte in einem Bebauungsplan oder einer Bauvorschrift festgelegt sein. Es ist wichtig, die genauen Bestimmungen des jeweiligen Bebauungsplans oder der Bauvorschrift zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Bauvorschriften korrekt eingehalten werden.