Die empfohlene Mindesthöhe für die Raumhöhe über einem WC beträgt in der Regel mindestens 2,20 Meter. Dies sorgt für ausreichend Platz und Komfort. In einigen Fällen... [mehr]
Nach DIN 277, die sich mit der Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten im Bauwesen befasst, werden nicht raumhohe Wandverkleidungen in der Regel nicht gesondert berücksichtigt. Die Norm konzentriert sich hauptsächlich auf die Berechnung von Flächen und Volumina, die für die Planung und Nutzung von Gebäuden relevant sind. Wandverkleidungen, die nicht die volle Raumhöhe erreichen, haben in diesem Kontext keinen Einfluss auf die Berechnung der Grundflächen und Rauminhalte. Weitere Informationen zur DIN 277 findest du auf der offiziellen Seite des Deutschen Instituts für Normung (DIN): [DIN 277](https://www.din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/nabau/wdc-proj:din21:301905274).
Die empfohlene Mindesthöhe für die Raumhöhe über einem WC beträgt in der Regel mindestens 2,20 Meter. Dies sorgt für ausreichend Platz und Komfort. In einigen Fällen... [mehr]