Ein dicker Bitumen-Voranstrich wird oft als Grundierung auf Flachdächern verwendet, um die Haftung der nachfolgenden Bitumenschichten zu verbessern und die Oberfläche zu versiegeln. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Vorbereitung der Oberfläche**: Stelle sicher, dass die Dachfläche sauber, trocken und frei von Schmutz, Staub und losen Materialien ist. Eventuell vorhandene Risse oder Löcher sollten vorab repariert werden. 2. **Auswahl des Voranstrichs**: Wähle einen geeigneten Bitumen-Voranstrich, der für Flachdächer geeignet ist. Es gibt verschiedene Produkte auf dem Markt, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. 3. **Auftragen des Voranstrichs**: Trage den Bitumen-Voranstrich gleichmäßig mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Sprühgerät auf die vorbereitete Oberfläche auf. Achte darauf, dass der Anstrich gleichmäßig und ohne Lücken aufgetragen wird. 4. **Trocknungszeit**: Lasse den Voranstrich vollständig trocknen. Die Trocknungszeit kann je nach Produkt und Wetterbedingungen variieren. Beachte die Herstellerangaben zur Trocknungszeit. 5. **Weiterverarbeitung**: Nach dem Trocknen des Voranstrichs kannst du mit dem Auftragen der weiteren Bitumenschichten oder der Abdichtungsbahnen fortfahren. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers des Bitumen-Voranstrichs genau zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.