Ein Haus, das unter Denkmalschutz steht, ist in Deutschland in der Regel von der Pflicht zur Ausstellung eines Energieausweises ausgenommen. Das regelt § 16 Absatz 5 des Gebäudeenergiegesetz... [mehr]
Die Erstellung eines Energieausweises kann in der Regel zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Verfügbarkeit des Energieberaters und der Komplexität des Gebäudes In vielen Fällen ist es notwendig, dass ein Fachmann vor Ort kommt, um die energetischen Eigenschaften des Gebäudes zu bewerten. Dies umfasst die Inspektion von Heizungsanlagen, Dämmung und anderen relevanten Aspekten. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, dass bei bestimmten Gebäuden oder in speziellen Fällen eine Erstellung auf Basis von vorhandenen Unterlagen und Daten erfolgen kann.
Ein Haus, das unter Denkmalschutz steht, ist in Deutschland in der Regel von der Pflicht zur Ausstellung eines Energieausweises ausgenommen. Das regelt § 16 Absatz 5 des Gebäudeenergiegesetz... [mehr]