Eine Wohnung mit ungenügender Wärmedämmung und einfach verglasten Fenstern kann erhebliche Auswirkungen auf die Behaglichkeit der Bewohner haben. In solchen Räumen ist es oft schwierig, eine konstante und angenehme Temperatur zu halten. Die einfach verglasten Fenster bieten nur einen geringen Wärmeschutz, was zu einem hohen Wärmeverlust führt. Dies kann insbesondere in den Wintermonaten zu einem unangenehmen Raumklima führen, da die Kälte von außen eindringt und die Heizkosten steigen, um die Temperatur zu halten. Gasheizautomaten an Innenwänden können zwar eine schnelle Wärmequelle darstellen, jedoch ist die Wärmeverteilung oft ungleichmäßig. In der Nähe der Heizgeräte kann es zu Überhitzung kommen, während andere Bereiche der Wohnung kühl bleiben. Dies führt zu einem unangenehmen Wohngefühl, da die Temperaturunterschiede als unangenehm empfunden werden. Zusätzlich kann die unzureichende Dämmung auch zu Zugluft führen, was das Wohlbefinden weiter beeinträchtigt. Eine unzureichende Luftdichtheit kann auch die Luftqualität negativ beeinflussen, da frische Luft nicht ausreichend zirkulieren kann. Insgesamt ist die Behaglichkeit in einer solchen Wohnung stark eingeschränkt, was sich negativ auf das Wohlbefinden der Bewohner auswirken kann. Eine Verbesserung der Dämmung und der Fenster könnte hier Abhilfe schaffen und zu einem angenehmeren Wohnklima führen.