Was bedeutet Baulasten beim Erwerb von Eigentumswohnungen?

Antwort

Baulasten sind öffentlich-rechtliche Verpflichtungen, die im Zusammenhang mit einem Grundstück stehen. Sie können beim Erwerb von Eigentumswohnungen von Bedeutung sein, da sie bestimmte Nutzungen oder bauliche Maßnahmen einschränken oder regeln. Eine Baulast kann beispielsweise festlegen, dass ein Grundstück nicht überbaut werden darf oder dass bestimmte Abstände zu Nachbargrundstücken eingehalten werden müssen. Diese Verpflichtungen werden im Baulastenverzeichnis eingetragen und sind für potenzielle Käufer von Bedeutung, da sie die Nutzung des Grundstücks und damit auch den Wert der Eigentumswohnung beeinflussen können. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf einer Eigentumswohnung über bestehende Baulasten zu informieren, um mögliche Einschränkungen oder zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten