Eine Grillkota ist eine traditionelle finnische Grillhütte, die oft aus Holz gebaut wird und eine zentrale Feuerstelle hat. Hier ist eine allgemeine Baubeschreibung für eine Grillkota, die im hinteren Bereich des Grundstücks eines Parkhotels liegt und einen Abstand von 3 Metern zur Grundstücksgrenze hat: 1. **Standort und Fundament**: - Die Grillkota wird im hinteren Bereich des Grundstücks des Parkhotels errichtet. - Ein Mindestabstand von 3 Metern zur Grundstücksgrenze wird eingehalten. - Das Fundament besteht aus Betonplatten oder einem stabilen Holzrahmen, um eine ebene und stabile Basis zu gewährleisten. 2. **Struktur und Materialien**: - Die Wände der Grillkota bestehen aus robusten, wetterbeständigen Holzstämmen oder -brettern. - Das Dach ist traditionell sechseckig oder achteckig und mit Dachschindeln oder Metallplatten gedeckt, um Witterungseinflüssen standzuhalten. - Fenster und Türen sind aus Holz mit Glasfenstern, um Licht hereinzulassen und eine gute Belüftung zu ermöglichen. 3. **Innenausstattung**: - Im Zentrum der Grillkota befindet sich eine Feuerstelle oder ein Grill, der aus feuerfesten Materialien wie Stein oder Metall besteht. - Rund um die Feuerstelle sind Sitzbänke aus Holz angeordnet, die Platz für mehrere Personen bieten. - Optional können Tische und zusätzliche Sitzgelegenheiten integriert werden. 4. **Belüftung und Sicherheit**: - Ein Schornstein oder eine Rauchabzugshaube wird installiert, um Rauch sicher aus der Grillkota abzuleiten. - Feuerlöscher und andere Sicherheitsvorkehrungen sind in der Nähe der Feuerstelle vorhanden. 5. **Zugang und Umgebung**: - Ein gepflasterter Weg führt von den Hauptbereichen des Parkhotels zur Grillkota. - Die Umgebung der Grillkota ist landschaftlich gestaltet, möglicherweise mit Pflanzen, Bäumen und Sitzbereichen im Freien. Diese Baubeschreibung bietet eine allgemeine Übersicht und kann je nach spezifischen Anforderungen und lokalen Bauvorschriften angepasst werden.