Wie formuliere ich einen Antrag an die Gemeinde auf Fristverlängerung der Zahlung von Erschließungsbeiträgen für mein Grundstück?

Antwort

Um einen Antrag auf Fristverlängerung der Zahlung von Erschließungsbeiträgen an die Gemeinde zu stellen, kannst du folgendes Muster verwenden: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Datum] An [Name der Gemeinde] [Adresse der Gemeinde] [Postleitzahl und Ort] Betreff: Antrag auf Fristverlängerung der Zahlung von Erschließungsbeiträgen für das Grundstück [Grundstücksadresse] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich eine Fristverlängerung für die Zahlung der Erschließungsbeiträge für mein Grundstück in der [Grundstücksadresse]. Aufgrund [kurze Begründung, z.B. finanzieller Engpässe, unvorhergesehener Ausgaben, etc.] ist es mir derzeit nicht möglich, die fälligen Beiträge innerhalb der vorgegebenen Frist zu begleichen. Ich bitte daher um eine Verlängerung der Zahlungsfrist um [gewünschte Fristverlängerung, z.B. 3 Monate]. Ich versichere Ihnen, dass ich alles daran setzen werde, die Zahlung innerhalb der verlängerten Frist zu leisten. Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bedanke ich mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen und eine plausible Begründung für die Fristverlängerung angibst. Es kann auch hilfreich sein, eventuelle Nachweise oder Dokumente beizufügen, die deine Situation erläutern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Formulierung Antrag Wohnungstausch Berlin

Ein Antrag auf Wohnungstausch in Berlin sollte klar und präzise formuliert sein. Hier ist ein Beispiel für eine mögliche Struktur: --- **Antrag auf Wohnungstausch** [Dein Name] [De... [mehr]