Die genauen Prozentsätze der Immigranten, die Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern aufnimmt, können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der jeweiligen Migrationspolitik und der aktuellen geopolitischen Lage. Im Allgemeinen hat Deutschland in den letzten Jahren einen signifikanten Anteil an Migranten innerhalb der EU aufgenommen, oft mehr als viele andere Mitgliedstaaten. Laut Berichten und Statistiken aus den letzten Jahren lag der Anteil der in Deutschland lebenden Ausländer oft bei etwa 20-25% der gesamten EU-Migration. Für aktuelle und spezifische Zahlen wäre es ratsam, die neuesten Berichte von Eurostat oder dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zu konsultieren.