Um den Welthunger zu stillen, sind mehrere Ansätze erforderlich: 1. **Agrarische Produktivität steigern**: Durch den Einsatz moderner Technologien, nachhaltiger Anbaumethoden und verbessert... [mehr]
Der Welthunger-Index (WHI) ist ein Maß zur Bewertung und Überwachung des Hungers und der Ernährungsunsicherheit weltweit. Er wird jährlich von der Welthungerhilfe und dem International Food Policy Research Institute (IFPRI veröffentlicht. Der Index berücksichtigt verschiedene Indikatoren, darunter die Unterernährungsrate, die Kindersterblichkeit, die Prävalenz von Wachstumsverzögerungen bei Kindern und die Rate der Überernährung. Der WHI wird verwendet, um den Fortschritt bei der Bekämpfung des Hungers zu messen und um auf Regionen hinzuweisen, die besondere Aufmerksamkeit benötigen. Ein niedrigerer Indexwert zeigt eine bessere Situation in Bezug auf Hunger und Ernährungssicherheit an.
Um den Welthunger zu stillen, sind mehrere Ansätze erforderlich: 1. **Agrarische Produktivität steigern**: Durch den Einsatz moderner Technologien, nachhaltiger Anbaumethoden und verbessert... [mehr]