Im Südsudan sind mehrere internationale und deutsche Hilfsorganisationen aktiv. Zu den effektivsten deutschen Organisationen, die derzeit im Südsudan helfen, zählen: 1. **Welthungerhilfe** ([welthungerhilfe.de](https://www.welthungerhilfe.de/)): Sie ist seit vielen Jahren im Südsudan tätig und konzentriert sich auf Ernährungssicherung, Wasser- und Sanitärversorgung sowie Nothilfe. 2. **Deutsches Rotes Kreuz (DRK)** ([drk.de](https://www.drk.de/)): Das DRK arbeitet eng mit dem Südsudanesischen Roten Kreuz zusammen und leistet Nothilfe, Gesundheitsversorgung und Unterstützung für Geflüchtete. 3. **Caritas International** ([caritas-international.de](https://www.caritas-international.de/)): Caritas ist mit Projekten zur Ernährungssicherung, medizinischen Versorgung und Unterstützung von Binnenvertriebenen aktiv. 4. **Malteser International** ([malteser-international.org](https://www.malteser-international.org/de/unsere-projekte/afrika/suedsudan.html)): Die Malteser leisten medizinische Nothilfe, fördern Hygiene und unterstützen die Wasserversorgung. Die Effektivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter lokale Präsenz, Erfahrung, Partnernetzwerke und aktuelle Projekte. Die genannten Organisationen sind gut etabliert, verfügen über langjährige Erfahrung im Südsudan und arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen. Wer gezielt helfen möchte, kann sich auf den Webseiten der Organisationen über aktuelle Projekte und Spendenmöglichkeiten informieren.