Ludwig II. von Bayern, oft als der "Märönig" bezeichnet, hatte ein komplexes Selbstbild. Er sah sich selbst als eine Art romantischer und idealistischerscher, der die Kunst und Kul... [mehr]
Ja, Landgraf Ludwig IV. von Hessen hatte eine Residenz in Darmstadt. Er war von 1626 bis 1678 Landgraf von Hessen-Darmstadt und ließ dort das Residenzschloss errichten, das heute als Schloss Darmstadt bekannt ist. Dieses Schloss diente als Zentrum der hessischen Landgraf und ist ein bedeutendes Beispiel für die Architektur der Zeit.
Ludwig II. von Bayern, oft als der "Märönig" bezeichnet, hatte ein komplexes Selbstbild. Er sah sich selbst als eine Art romantischer und idealistischerscher, der die Kunst und Kul... [mehr]